Tampondruck, auch als Pad-Printing bekannt, ist ein Druckverfahren, das besonders für die Bedruckung von unebenen oder gebogenen Oberflächen geeignet ist. Dabei wird ein elastischer Tampon, der aus Silikon oder ähnlichem Material besteht, mit einer speziellen Druckfarbe benetzt und dann auf das zu bedruckende Material gedrückt. Der Tampon nimmt dabei das Motiv auf und überträgt es auf das Material.
Im Bereich des Werbedrucks wird das Tampondruckverfahren häufig eingesetzt, um Werbeartikel wie Kugelschreiber, Feuerzeuge, USB-Sticks oder auch Textilien zu bedrucken. Die Druckfarben sind dabei auf die jeweiligen Materialien abgestimmt und halten auch bei häufiger Nutzung oder in der Waschmaschine.
Ein weiterer Vorteil des Tampondrucks ist, dass er auch auf kleinen Flächen und in detailreichen Motiven eingesetzt werden kann. So können auch Logos oder Schriftzüge in hoher Auflösung gedruckt werden, ohne dass sie an Qualität verlieren.
Ein bekanntes Beispiel für den Einsatz von Tampondruck im Werbedruck sind bedruckte Feuerzeuge. Diese werden oft als Werbegeschenke verteilt und bieten Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit, um ihre Marke bekannter zu machen.
Auch bei der Bedruckung von technischen Geräten wie zum Beispiel Handys oder Computermäusen kommt der Tampondruck zum Einsatz. Hier wird meist das Logo des Herstellers oder ein anderes Branding-Element aufgedruckt, um das Gerät zu individualisieren und als Markenbotschafter zu fungieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tampondruck im Werbedruck eine wichtige Rolle spielt und besonders für die Bedruckung von unebenen oder gebogenen Oberflächen geeignet ist. Mit diesem Verfahren können Werbeartikel kostengünstig und in hoher Qualität bedruckt werden, um die Markenbekanntheit zu steigern und das Unternehmen zu repräsentieren.
Rechtliches
Kontakt
Aterium47
Alpenstraße 24
87760 Lachen
Tel.: +49 8331 960 63 36
E-Mail: zentrale@aterium47.com